Ulf Beiderbeck

Vorstellung Pastor Dr. Ulf Beiderbeck

Ich bin 1969 als Kind meiner Eltern und Bruder meiner älteren Schwester in Hamburg geboren und habe mit dieser Familie auch in Bad Oeynhausen, wiederholt in Hamburg und Hagen/Westf. gelebt.

In Bochum, Wuppertal und Elstal (bei Berlin) habe ich Theologie studiert, wurde an der Ruhr-Universität Bochum zum Dr. theol. in Evangelischer Theologie promoviert und als Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden ordiniert. Im franziskanisch geprägten Haus Ohrbeck (bei Osnabrück) erhielt ich eine Ausbildung und Qualifikation in Geistlicher Begleitung („Spiritueller Wegbegleiter“).

Vorige Gemeindedienste waren in Lünen, Soest, Bonn und Stuttgart – ergänzt von unterschiedlichen Engagements für meinen Gemeindebund (BEFG) – u.a. in  Religionspädagogik, der Kirchenleitung und für die Ökumene.

Seit 2022 wohne ich nun mit meiner Frau und unseren zwei Töchtern im ostfriesischen Weener.

Geistliches Profil:

Mich interessiert, was mit der Weite und Tiefe des Lebens zu tun hat: In Natur & Kultur –  in Gemeinschaft & mir selbst. Wenn ich in der Bibel die Aufforderung „Komm und sieh!“ (Joh 1,46b) lese, öffnet mich das für die Begegnung mit Gott. Birgitta v. Vadstena drückt in ihrem betenden Wunsch aus, was auch in mir lebt:„Herr, zeige mir deinen Weg und mach mich willig, ihn zu wandern!“

Ich glaube, dass Gott größer ist als das, was wir verstehen und dass er doch das Leben mit uns teilen will. In Christus, nach dem wir Christinnen und Christen uns benennen, leuchtet mir auf, was ein Leben in Einheit mit Gott bedeuten kann. Ich verstehe den Heiligen Geist als die Kraft, die das bewusst machen und in dieser Wahrheit begleiten will. Auf diesen Zusammenhang möchte ich in meinem geistlichen  Dienst aufmerksam machen und in der christlichen Gemeinde versuchen, dem nachzuspüren und es auch umzusetzen.

 

Kontakt:

Fon: 04951/ 91 353 71
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Post: Neue Straße 7a | 26826 Weener (Ems)

Social Share:

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



Eventkirche in Salzgitter: „Warum lässt Gott so viel Gutes zu?“

20230909_115243.jpg Mit dieser Frage eröffnete Pastor Benjamin Speitelsbach die Andacht zum 17.Stadtteilfest bei strahlenden Sonnenschein und seltenen 30 Grad im September. Meist begegne ihm die umgekehrte Frage – warum lässt Gott so viel Leid zu. Er lud deshalb ein, den Blick umzudrehen und all das Schöne und Gute in den Blick zu nehmen, was Gott eben auch schenke und wir oft so selbstverständlich nehmen.

13.09.2023


Zwischen Trägheits- und Beschleunigungsfalle

Zu einem Seminar zum Thema „Zwischen Trägheits- und Beschleunigungsfalle“ war Silke Sommerkamp in der Gesamtgemeinde Hannover.

30.11.2023

Damit Menschen Jesus Christus erleben!

Der Dienstbereich Mission unterstützt Gemeinden darin, ihre Mission zu leben, damit Menschen Jesus Christus erleben und ihm nachfolgen. Zu Weihnachten bittet der BEFG um Spenden für diesen Bereich.

23.11.2023